Website Text Tipp Nummer 1
Wechseln Sie von der „Ich-“ oder „Wir“-Sprache zur direkten „Sie-Ansprache“: Schreiben Sie nicht „Wir planen, gestalten und produzieren …“. Beschreiben Sie den Nutzen, den ein Kunde bei Ihnen erhält. Das, was unterm Strich herauskommt: „Sie sparen … Sie reduzieren … Sie erhöhen … … Sie gewinnen …“.
Grundprinzip ist das sich Hineindenken in die Probleme, Sehnsüchte, Wünsche Ihrer Zielgruppe und die sprachliche Orientierung am Gegenüber. Zum Beispiel ist „Sie bekommen …“ besser als „Wir bieten …“
Website Text Tipp Nummer 2
Beantworten Sie gleich auf der Startseite die brennendsten Fragen Ihrer Interessenten:
- Ist das überhaupt etwas für mich? (nennen Sie die Zielgruppe beim Namen)
- Welches Problem kann ich damit lösen? (gehen Sie auf das drängendste Problem Ihrer Zielgruppe ein)
- Was habe ich unterm Strich davon? (machen Sie klar, wie das optimale Ergebnis aussehen kann)
- Funktioniert das auch wirklich? (liefern Sie Beweise durch Testimonials oder Erfolgsbeispiele)
Website Text Tipp Nummer 3
Schreiben Sie wie man spricht – das nennt sich Parlando-Technik – und wirkt einfach sympathisch und unverkrampft.
Stellen Sie sich einfach vor, dass Sie einem Interessenten mündlich mit einfachen Worten erklären, welche Probleme Sie für ihn lösen können.
Lassen Sie Ihre Website nicht zum angestaubten „Wir-über-uns-Flyer“ verkommen. Nutzen Sie die ungeheure Anziehungskraft, die jeder Internet-Auftritt entfalten kann!