Pinterest ist eine Online-Pinnwand. Nutzer können sich hier zu allen erdenklichen Themen austauschen.
In Amerika stark im Kommen. In Deutschland offenbar auch. Die Frankfurter Rundschau schreibt dazu: „Zeige, wer du bist durch das, was du sammelst, lautet die Philosophie hinter Pinterest. Alle Nutzer können verschiedenste Pinnwände anlegen, auf denen sie schöne Dinge sammeln …“
Das PR-Journal hat ein Interview dazu geführt.
PR-Journal: Pinterest kann sensationelle Zuwachsraten vorweisen und hat in den USA bereits 18 Millionen Unique Visitors. Was macht Pinterest so erfolgreich?
Carsten Lange: Pinterest liegt momentan auf Platz 57 der meist besuchten Webseiten weltweit. Selbst in Deutschland, das den Social Media-Trends eher hinterherläuft, ist Pinterest auf Platz 78 aller Websites. Der Erfolg beruht sicherlich auf einem Konzept, welches schon Google erfolgreich gemacht hat: Reduktion auf das Wichtigste. Pinterest ist optisch extrem reduziert und zeigt dem Benutzer nur das an, um was es essentiell geht: Bilder.
Hier geht’s zum vollständigen Interview.
Und hier zu der Online-Plattform: http://pinterest.com/
Was meinen Sie: Wird Pinterest ein dauerhaft großer Player in der Social Media Welt?