This is how I work – So blogge ich

Habe von Monika Birkner ein Blogstöckchen zugeworfen bekommen zum Thema „This is how I work“. Ein Blogstöckchen lädt ein, zu einem bestimmten Thema etwas zu schreiben. In diesem Fall zu den Arbeitsweisen von Bloggern. Initiatorin derAktion ist Isabella Donnerhall.

Ich greife das Blogstöcken gerne auf:

Welcher Bloggertyp bin ich?

Ich gehöre in die Kategorie möglichst zweimal pro Woche bloggen. Manchmal mehr, manchmal weniger.

Mich fasziniert, dass ich hier eine Plattform habe, auf der ich sofort und jederzeit eine Botschaft in die weite Welt schicken kann. Mein eigenes Magazin im Internet sozusagen. Ohne dass ein Gatekeeper wie ein Redakteur sein OK geben muss. (mehr …)

WeiterlesenThis is how I work – So blogge ich

Das gefiel mir auf den Blogs anderer: Gedanken aus der Hirnforschung

Ein Buch, das ich momentan lese und sehr spannend finde: „Mindsight“ von Daniel J. Siegel, ein amerikanischer Hirnforscher und Psychiater.

Das Beobachten der eigenen Innenwelt kann unsere Reaktionen, Gewohnheiten verändern und letztlich sogar unser Gehirn neu verdrahten. Siegel berichtet u.a. von einem 92-jährigen Mann, der noch einmal etwas ganz Neues lernt – und nach anfangs starker Skepsis schließlich Freude daran findet.

Kurz: Es geht  um „das Potenzial, uns von geistigen Mustern zu befreien, die uns daran hindern, voll und ganz zu leben.“ Und das ist ein Potenzial, das auch bei der Unternehmensführung und der Akquise von Kunden von großem Wert ist.

Die Neurowissenschaften faszinieren mich.

Ebenso diese Beiträge auf Blogs / Websites: (mehr …)

WeiterlesenDas gefiel mir auf den Blogs anderer: Gedanken aus der Hirnforschung