„Schon gehört“ heißt der Newsletter von Audio-Expertin Brigitte Hagedorn, in dem sich immer gute Ideen und Impulse für das Erstellen von Hörbeiträgen finden. Bestellt werden kann er unter www.audiobeitraege.de/
Die Autorin hat mir netterweise angeboten, einen Artikel aus ihrem aktuellen Newsletter hier im VIVA Akquise Blog zu veröffentlichen. Herzlichen Dank dafür!
„Was unterscheidet einen Podcast von einer herkömmlichen Audio- oder Videodatei im Internet?
Nicht jeder Hörbeitrag, nicht jedes Video im Netz ist ein Podcast. Podcasts können viel mehr!
Der Unterschied zum herkömmlichen Download von Audio- oder Videodateien im Internet ist die Kopplung des Podcasts mit einem so genannten RSS-Feed. Diese Technik erlaubt dem Hörer mit Hilfe einer kostenlosen Software, einen Podcast (ebenfalls kostenlos) zu abonnieren, so dass automatisch neue Sendungen heruntergeladen und im besten Fall direkt auf den MP3-Player oder das Handy übertragen werden. So lassen sich die Episoden (so nennt man die einzelnen Sendungen eines Podcasts) unabhängig von Zeit und Ort nutzen.
Und hierin liegt auch das Potenzial von Podcasts als Marketinginstrument. In einem Podcast können Sie regelmäßig Ihr Know-how auf sympathische Weise präsentieren. Kunden binden und ne ue Kunden gewinnen.
Welche Erfahrungen haben Sie als Hörer oder Produzent von Hörbeiträgen gemacht?