Alles, was nicht direkt zu Akquise oder Text passt; Beispiele für (un-)glaubwürdiges Marketing – hier oder unter Akquise eine Serie unterbringen: Fragen + Antworten

Wunderwaffe Neuromarketing – oder was hilft bei der Kundengewinnung?

© Sergey Nivens - Fotolia.com
© Sergey Nivens – Fotolia.com

Neuromarketing ist angesagt – es finden sich eine Menge aktueller Bücher und Blogartikel zu diesem Thema. Der Kerngedanke des Neurmarketing ist nicht neu, aber durch die moderne Gehirnforschung besser belegt:

Gekauft wird immer emotional, auch wenn Käufe oft rational begründet werden.

Also müssen beim Verkaufen in erster Linie die Emotionen angesprochen werden. Die Werbung macht es vor. Kaufentscheidungen werden im limbischen System, dem Emotionszentrum des Gehirns getroffen. Also wird kein Schmerzgel verkauft, sondern Lebensfreude und Attraktivität. Es geht um die Sehnsucht nach Anerkennung, Sicherheit, Gemeinschaft.

Neuromarketing kann beim Verkaufen helfen, indem Zeitpunkt, Botschaften und Abläufe von Aktionen zur Kundengewinnung gehirngerechter gestaltet werden.

Können Selbstständige und kleine Unternehmen davon profitieren?

Natürlich. Allerdings sehe ich eine Gefahr: (mehr …)

WeiterlesenWunderwaffe Neuromarketing – oder was hilft bei der Kundengewinnung?

12 Links mit Tipps zum Erreichen Ihrer Ziele 2014

Januar ist ein Monat des Pläne schmiedens - zumindest bei vielen Selbstständigen und auf vielen Blogs. Geplant wird rund um Kundengewinnung, Akquise und Marketing allgemein und auch generell zur Business-Ausrichtung.…

Weiterlesen12 Links mit Tipps zum Erreichen Ihrer Ziele 2014